Semesterticket

Einheitlicher Preis: Das Deutschlandticket-Semesterticket wird bundesweit einheitlich mit einem Rabatt von 40 Prozent auf den regulären Preis des Deutschlandtickets ausgegeben. Der Preise des Deutschlandtickets ist 58,00 Euro bedeutet für das Deutschland-Semestertickets 208,80 Euro pro Semester. Im Falle zukünftiger Preisanpassungen des Deutschlandtickets würde der Preis des Semestertickets nach der oben stehenden Formel automatisch neu ermittelt werden.

Ausgabe nur im Solidarmodell. Das bedeutet, dass alle Studierende*n einer teilnehmenden Hochschule ein Deutschlandticket erhalten und über den Semesterbeitrag zahlen.

Infos über das Deutschland-Semesterticket

Semesterticket Bestellen

Preis

Das Deutschlandticket-Semesterticket wird bundesweit einheitlich mit einem Rabatt von 40 Prozent auf den regulären Preis des Deutschlandtickets ausgegeben:

Das Ticket als Papierticket

Für den Fall, dass es nicht möglich ist mit dem Handy ein Ticket zu nutzen besteht die Möglichkeit es als Chipkartenticket über den AStA zu beantragen. dazu einfach an den Koordinator wenden.

Ansprechperson

Die erste Anlaufstelle welche genannt wird sind unsere Koordinatoren Alexandra und Marcel. Diese sind während der Öffnungszeiten im Büro zu erreichen. Sie wissen auch bei welchen Problemen Ihr euch an die Hochschule oder die NAH SH wenden müsst.

Bei Problemen mit dem Semesterticket ist hier die Anleitung zur Lösung.

Handy-Tickets werden in Einzelfällen trotz aktiver Internetverbindung nicht auf das nächste Semester bzw. den nächsten Kalendermonat verlängert. Sie können dieses Problem selbst beheben, indem Sie die folgenden Schritte durchführen:

 Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr WLAN; es wird eine aktive Internetverbindung benötigt.

Öffnen Sie Ihr Handy-Ticket.

Notieren Sie sich die 9-stellige Ticketnummer, die Sie auf der dritten Seite des Handy-Tickets finden, unten unter "Ticket-Nr.".

Entfernen Sie nun Ihr Semesterticket aus der NAH.SH-App, indem Sie in der Kopfzeile des geöffneten Tickets die drei Punkte anwählen und "Entfernen" auswählen.

Schließen Sie die NAH.SH-App.

Bitte öffnen Sie die NAH.SH-App erneut und fügen Sie Ihr Semesterticket wieder hinzu. Dazu nutzen Sie den Menüpunkt „Semesterticket“ und anschließend „Semesterticket hinzufügen“ - geben Sie hier die notierte Ticketnummer und Ihr Geburtsdatum ein.

Sie können Ihre WLAN-Verbindung nun wieder einschalten.

Setz dich gerne mit uns in Kontakt.

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen markiert (*).

Kontakt

Papierladen

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag
09:00–13:00 Uhr
Freitag–Sonntag
geschlossen

Standort

im Gebäude 14 hinter dem B-Gebäude